Bei 23° hast Du die Möglichkeit Deine oder auch freigegebene Datentabellen zu exportieren. Hierfür klickst Du auf den Punkt Datentabelle herunterladen.
Hier hast Du die Möglichkeit, entweder die in der Visualisierung aktuell sichtbaren Daten, die in der Visualisierung verarbeiteten Daten oder den gesamten zugrunde liegenden Datensatz herunterladen. Das Ganze funktioniert in den Formaten xls, csv sowie json.
Bei 23° hast Du die Möglichkeit Deine oder auch freigegebene Daten über eine API zu beziehen. Um die Daten über eine API zu beziehen, klickst Du auf den Punkt Daten über API abfragen. Hier erhältst Du die API Abfrage, der Du anschließend nur noch Deinen Access-Token unter your token einfügen musst.
Bei 23° hast Du die Möglichkeit Deine oder auch freigegebene Visualisierungen auf Deiner Website zu verwenden. Hierfür gehst Du zunächst auf auf meiner Website verwenden und hast hier anschließend die Wahl zwischen folgenden Einbindungsmöglichkeiten:
Bei 23° hast Du die Möglichkeit Deine oder auch freigegebene Visualisierungen als Vektorgraphik zu exportieren. Hierfür gehst Du zunächst auf als Vektorgraphik exportieren und hast hier anschließend die Wahl zwischen SVG- und PDF-Format.
Wir stellen eine Vielzahl an Größenvorschlägen für die unterschiedlichen Nutzungen zur Verfügung. Es kann aber selbstverständlich auch eine selbst definierte Bildgröße gewählt werden.
Bei 23° hast Du die Möglichkeit Deine oder auch freigegebene Visualisierungen als Bild zu speichern. Hierfür gehst Du zunächst auf als Bild speichern und hast hier anschließend die Wahl zwischen PNG- und JPEG-Format.
Wir stellen eine Vielzahl an Größenvorschlägen für die unterschiedlichen Nutzungen zur Verfügung. Es kann aber selbstverständlich auch eine selbst definierte Bildgröße gewählt werden.
Die Download-Optionen sind bei 23° einerseits abhängig davon, welche Lizenz der User, der den Download durchführen möchte, besitzt. Zum anderen hast Du die Möglichkeit, für Deinen eigenen Visualisierungen die Veröffentlichungsrechte einzeln einzustellen.
Was andere User mit Deiner Visualisierung machen dürfen, bestimmst Du. Die Einstellungen dazu findest Du in der Editor-Ansicht im Bereich „Settings“ unter „Veröffentlichungsrechte„.
Folgende Funktionen können für jede einzelne Visualisierung durch Anklicken der Option explizit erlaubt oder verboten werden:
Inhalte bearbeiten und speichern
Statistik einbetten
Statistik als Bild herunterladen
Statistik als Verktorgrafik exportieren
Datentabelle herunterladen
Wird nichts ausgewählt, so können andere User standardmäßig entsprechend ihrer 23° Lizenz auf die einzelnen Download-Features zugreifen.